Die Raupen des Buchsbaum-Zünslers verursachen einen starken Blatt- und Rindenfrass und können die Pflanzen bis zum Absterben bringen. Die jungen Raupen fressen im Innern der Pflanze, deshalb fallen die Schäden häufig spät auf. Kontrollieren Sie ab Mitte März bis Ende September Ihre Buchsbäume regelmässig. Nur so können Sie den Befall frühzeitig erkennen und regelmässig behandeln.
Behandlung vom Buchsbaum-Zünsler
Die AdM behandelt den Buchsbaum-Zünsler mit dem Produkt Delfin von Andermatt Biocontrol auf biologischer Basis. Dieses Produkt ist absolut nützlingsschonend, d.h. dass Marienkäfer, Bienen usw. verschont bleiben.
Links: Bild eines Buchsbaum-Zünslers
Mitte: Bild eines starken Blatt- und Rindenfrasses durch den Buchsbaum-Zünsler
Rechts: Bild des Buchsbaum-Zünslerfalters der neue Buchspflanzen anfliegt und dort auf den Blattunterseiten Eier ablegt. Nach wenigen Tagen schlüpfen junge Raupen.
Kontaktieren Sie uns wenn Sie etwas Verdächtiges feststellen – wir sorgen dafür dass Ihre Buchsbäume unversehrt bleiben!